Home · Mannschaft · Jugend

Die Jugend in der Feuerwehr Birkenfeld

Jugendwarte

NameFunktion
Wilson, StevenJugendwart
Meng, ChristopherStellv. Jugendwart
Traut, SaschaStellv. Jugendwart

 

Grundsätzliches

Hast du Interesse an der Feuerwehr und bist mindestens 10 Jahre alt, dann bist du bei uns genau richtig. In der Jugendfeuerwehr wirst du langsam und mit viel Spaß auf die Tätigkeit als Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmann vorbereitet. Bis du 16 Jahre alt bist durchläufst du altersangepasste Ausbildungen und Wettkämpfe. Du legst auf deinem Weg die Jugendflamme in den Stufen 1 bis 3 ab und bist danach, mit Vollendung des 16. Lebensjahres, fit für den Dienst in der Feuerwehr.
Wenn du Spaß daran hast dich für die Allgemeinheit zu engagieren und Mitmenschen zu helfen, dann bieten wir dir an, mit einer fundierten Ausbildung, in einem hochmotivierten Team deine Fähigkeiten einzusetzen.

Kontakte findest du oben auf der Seite oder komm einfach mal vorbei. Unsere Termine findest du unter Dienstpläne!

Aktuelles

Auch zu Beginn des neuen Jahres findet auf absehbare Zeit keine Ausbildung der Jugendfeuerwehr statt. Die Jugendwarte prüfen derzeit in welcher Form die Ausbildung trotz der Corona-Auflagen wieder aufgenommen werden kann. Fest steht, dass dies mindestens bis Februar und in aller Wahrscheinlichkeit auch darüber hinaus nicht in Präsenzunterricht stattfinden wird.

Gruppenfoto

WAS WIR SO MACHEN

Am Donnerstag stellte die Jugendfeuerwehr Birkenfeld unter der Leitung von Steven Wilson insgesamt 30 Feldbetten für die Menschen im Kriegsgebiet der Ukraine zur Verfügung. Diese wurden im laufe der Woche ins Kriegsgebiet verbracht. Die Jugendfeuerwehr unterstützte die ganze Aktion dem Leitbild "Tue gutes und sprich darüber!".

Weiterlesen

Schon wieder: "Lockdown" für unsere Jugendfeuerwehr

Da die Infekektionszahlen am 16.10.2020, im Landkreis Birkenfeld durch die Decke gingen und die Grenzwerte überschritten, erfolgte für unsere Bambini- und Jugendwehr erneut ein "Lockdown".

In der kurzen Zeit die unseren Jugendwarten zur Verfügung stand, wurde zu Beginn der Herbstferien ein Ausbildungscamp organisiert, indem die Jugendlichen innerhalb von 4 Ausbildungstagen wieder auf einen einheitlichen Ausbildungsstand gebracht wurden.

Weiterlesen

Ein Virus sorgte weltweit dafür, dass das öffentliche Leben in vielen Bereichen stillstand. CoVid-19 hatte auch Auswirkungen auf die Feuerwehr Birkenfeld und damit leider auch auf unsere Jugendabteilungen.

Weiterlesen

Am Samstag, den 14.09.2019, nahm unsere Jugendfeuerwehr an der Abschlussübung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Birkenfeld in Siesbach teil. Es mussten verschiedene Szenarien von den Jugendlichen absolviert werden, darunter ein PKW-Brand, ein Verkehrsunfall und die Versorgung von Verletzten. Die Jugendlichen konnten ihren hohen Ausbildungsstand beweisen und genossen den kurzweiligen Nachmittag.

Weiterlesen

Im Beisein des stellvertretenden Wehrleiters der VG Birkenfeld, Thomas Wagner wählten die Mitglieder Jugendfeuerwehr Birkenfeld, am 25.01.2018, einstimmig, Markus Gass zum neuen Jugendwart, Markus der bisher die Bambini-Gruppe leitete, steht mit Steven Wilson ein Stellvertreter zur Seite, der bereits vor einigen Jahren selbst die Jugendfeuerwehr leitete.

Weiterlesen

Die Jugendfeuerwehr Birkenfeld nahm mit 2 Jugendlichen, in Oberhambach, an der Jugendflamme Stufe 2 teil. Beide Jugendlichen der Feuerwehr Birkenfeld haben das Ziel erreicht und erhielten das Abzeichen und die Urkunde, die zum Tragen des Abzeichens berechtigt. Die Stützpunktfeuerwehr gratuliert Xena Nerschbach und Sergej Sokner zu ihrem Erfolg!

Weiterlesen

Die Jugendfeuerwehr Birkenfeld nahm mit 6 Jugendlichen, in Brücken, an der Jugendflamme Stufe 1 teil. Alle Jugendlichen der Feuerwehr Birkenfeld haben das Ziel erreicht und erhielten das Abzeichen und die Urkunde, die zum Tragen des Abzeichens berechtigt. Die Stützpunktfeuerwehr gratuliert Edwin Bogar, Brian Dahlheimer, Niklas Knöllinger, Danny Nerschbach, Xena Nerschbach und Nike Scherer zu ihrem Erfolg!

Weiterlesen

Die Jugendfeuerwehr Birkenfeld nahm am 22.04.2017 am "Dreck weg Tag" der Stadt Birkenfeld teil und half beim Säubern des Stadtgebietes.

Weiterlesen

Die Jugendfeuerwehr beteiligte sich am "Earth Day"

Weiterlesen

Die Jugendfeuerwehr Birkenfeld feierte am 03.12.2016 ihren diesjährigen Jahresabschluss.

Weiterlesen

Die Jugend- und Bambini-Feuerwehren des Landkreises Birkenfeld wurden vom VG-Jugendwart und dem Kreisjugendwart zu einem Kinonachmittag anch Neubrücke ins Movietown eingelden.

Weiterlesen

Teilnahme an der Jugendflamme Stufe 2

Weiterlesen

Abnahme der Leistungsspange im "Stadion am Berg"

Weiterlesen

Die Jugendfeuerwehr Birkenfeld nahm an der Wanderrallye der Jugendfeuerwehr Wolfersweiler teil und belegte auch hier den ersten Platz!

Weiterlesen

Die Jugend stellte für den Jugendrotkreuz Kreiswettbewerb die Verletzten-Darsteller.

Weiterlesen

Die Jugendfeuerwehr Birkenfeld nahm in Nahbollenbach an einer Wanderrallye teil und belegte dabei den ersten Platz

Weiterlesen

Die Jugendfeuerwehr Birkenfeld feiert ihr 45-jähriges Bestehen, zusammen mit dem Tag der offenen Tür der Stützpunktfeuerwehr Birkenfeld.

Weiterlesen

5 Jugendliche der Feuerwehr Birkenfeld legten die Jugendflamme II ab. Dies waren Daniel Rieb, Angelika Kober, Jan Leisegang, Celin Klein, Dennis Schumann. Begleitet wurden sie vom Jugendwart Michael Maier und seinem Stellvertreter Kai Herrmann.

Weiterlesen

Jugendflamme 1

Besuch Feuerwehrmuseum in Hermeskeil

Weiterlesen

Dreck-weg-Tag im Stadtgebiet Birkenfeld

Weiterlesen

Erste Hilfe Ausbildung im Ausbildungsraum der Elisabeth-Stiftung

Weiterlesen

Wahl des Jugendsprechers

Zur neuen Jugendsprecherin wurde Angelina Porcher gewählt, die Wahl wurde notwendig, da der bisherige Jugendsprecher die Jugendfeuerwehr zum Jahresende verlässt und in den aktiven Dienst übernommen wird.

St. Martin Umzug in Birkenfeld

Weiterlesen

Funk- und Kartenkunde (praktische Ausbildung)

Funk- und Kartenkunde im Ausrückebereich der VG Birkenfeld

VG-Jugendzeltlager in Gollenberg

Weiterlesen

Leistungsspange in Kempfeld

Weiterlesen

Gemeinschaftsübung mit den Jugendwehren aus Achtelsbach, Birkenfeld, Brücken und Oberhambach

Weiterlesen

Jugendflamme Stufe 2 in Hoppstädten-Weisersbach.

Weiterlesen

Jugendflamme Stufe 1

Erste-Hife-Lehrgang

Kontakt und Info

06782-990720

Generelle Kontaktinformationen inkl. Formular finden Sie auf der Seite Kontakt.

Die richtige Kontaktperson für konkrete Themen finden Sie auf der Seite Ansprechpartner.